Aktuelle Themen

Ratgeber Förderung erschienen
Der Ratgeber Förderung 2021 ist jetzt als Beilage in der LZ Rheinland erschienen. In dem 66-seitigen Heft beantworten Förderungsexperten der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen alle Fragen, die sich für die Landwirte aus den komplizierten Förderungsbestimmungen ergeben

Ausbildung rund ums Pferd
Wer sich für Pferde interessiert und auf der Suche nach der passenden Berufsausbildung ist, kann sich auf dem Instagram-Account der Landwirtschaftskammer NRW über die Ausbildung zur Pferdewirtin oder zum Pferdewirt informieren.

Online-Seminar: Wohin mit Huhn und Ei?
Wohin mit zu kleinen Eiern oder Althennen, die sich nicht so leicht im Hofladen verkaufen lassen? Diese Frage beantwortet die Landwirtschaftskammer NRW in einem zweiteiligen Online-Seminar am 12. und 19. April.

Agrarreferendariat in Nordrhein-Westfalen
Zum 1. Okotber 2021 stellt das LANUV NRW Agrarreferendarinnen und Agrarreferendare für den zweijährigen Vorbereitungsdienst des höheren agrarwirtschaftlichen Dienstes des Landes Nordrhein-Westfalen ein. Ausbildungsstelle ist unter anderem die Landwirtschaftskammer NRW.

Digitale Weiterbildungsangebote für Landwirte
Digitale Weiterbildungsangebote für Landwirte Auch in der momentanen Situation ist es für Landwirte kein Problem sich weiterzubilden. Die Landwirtschaftskammer NRW hat dazu zahlreiche digitale Angebote entwickelt.

Düngeportal hilft Landwirten bei der Düngung
Das neue Düngeportal der Landwirtschaftskammer NRW ist unter www.düngeportal-nrw.de online. Die Web-Anwendung unterstützt Landwirte in NRW dabei, die umfangreichen Dokumentationspflichten der neuen Düngeverordnung zu erfüllen.

Licht für Kübelpflanzen
Durch die länger werdenden Tage erhalten auch die überwinternden Sommerblumen und Kübelpflanzen wieder etwas mehr Licht und das Wachstum wird angeregt. Wer die Möglichkeit besitzt, kann die Pflanzen jetzt wieder wärmer und heller stellen. Ideal sind Wintergarten oder Kleingewächshaus.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40 · 48147 Münster · Telefon: 0251 2376-0 · Fax: 0251 2376-521 · info@lwk.nrw.de